Schichtdicke. Gut zu wissen! Luft hat eine Diffusionswiderstandszahl von μ = 1 Mineralwolle hat eine Diffusionswiderstandszahl von μ = 1,5 Eine Dampfbremse, z.B. Ampatex DB 90 (thermisch verfestigte Endlosfasern [...] . s d = μ-Wert x Dicke in m = 60'606 x 0,00033 = 20 m Faktoren für Wasserdampfdurchgang Die Menge des durchdiffundierenden Dampfes ist abhängig von: 1. Diffusionswiderstandszahl (μ) 2. Schichtdicke des [...] Diffusionswiderstand eines üblicherweise im Bau verwendeten Materials (z. B. Beton 20 cm) mit dem Widerstand einer Luftschicht von 1 Meter Dicke. Diesen Wert nennen wir diffusionsäquivalente Luftschichtdicke s
Ampacoll SealForm 660 Neu Formteil 660: Dachfensterschürze als U-Form Details Ampacoll SealForm 20/410 Neu Formteil 20/410: Rohrmanschette für Kamin Details Ampatop SealStripe GHS Streifenförmiger Zuschnitt aus [...] Ampacoll DoubleSeal Doppelseitig klebendes feuchtefestes Acrylklebeband Details Ampacoll SealForm 1 Formteil 1: Ecke kurz 90° Details Ampacoll SealForm 5 Formteil 5:Flick rund Details Ampacoll SealForm 915
Garantie-Erweiterung: 20-Jahre Premium-Garantie a) Objektbezogen kann die 10-Jahre Handwerker-Garantie für ausgewählte Produkte auf 20 Jahre erweitert werden. In teilweiser Abänderung von 1a), 2a) und 4f) gelten [...] Einbaukosten Die 20-jährige Premium-Garantie Wenn der Handwerker seinen Kunden mehr Sicherheit geben will: dafür gibt es die Garantieerweiterung der Ampack. Sie ist objektbezogen und versichert über 20 Jahre die [...] Jahre Vollgarantie und weitere 10 Jahre Materialgarantie. Die 20-jährige Premium-Garantie der Ampack AG deckt: Materialersatz: Während 20 Jahren ab Bauabnahme Ausbaukosten: Während 10 Jahren ab Bauabnahme
im Holzbau. Material Dichte (kg/m3) Ausbreitungsgeschwindigkeit (m/s) Luft (20 °C) 0 344 Luft (-20 °C) 0 319 Gummi 900 – 1’200 50 Kork 200 – 350 430 – 530 Beton 2’300 – 2’500 3’700 Holz parallel zur Faser [...] , bei mehr als 20’000 Hz von Ultraschall. Schall breitet sich in der Luft mit einer Geschwindigkeit von 340 m/s aus. Je nach Medium variiert diese Geschwindigkeit ganz massiv. Aus der 1. Tabelle ist e [...] renz von 3 dB gilt als wahrnehmbar, 1 dB Unterschied ist kaum noch hörbar. Schallquelle Distanz Schallpegel Gefühl Absolute Ruhe 0 dB Unangenehm Ticken einer Uhr 20 dB Knapp hörbar Wohnquartier ohne Verkehr
kte versagten schon nach weniger als 10 Jahren. 75 % der Tyvek-Bahnen hingegen erfüllten auch nach 20 Jahren ihre Aufgabe immer noch so gut wie am ersten Tag. Ihre Vorteile mit Tyvek Höhere Wasserdichtheit [...] eckungen und Metallfassaden (Titanzink, Kupfer, Aluminium und Edelstahl). Erfahren Sie mehr Tyvek H1 Einlagige reissfeste Winddichtung für geschlossene Fassaden. Erfahren Sie mehr Tyvek Solid Einlagige
finden. Regel 1 Bei einer Konstruktion mit funktionierender Hinterlüftung oder diffusionsoffener Aussenschicht (z.B. Holzschalung) Dampfbremse mit niedrigem s d -Wert im Bereich von 5 bis 20 m Merke: Innen [...] und diffusionshemmender Aussenhaut Dampfbremse mit hohem s d - Wert im Bereich von ca. 20 bis 100 m Merke: Innen ca. 20-fach diffusionsdichter als aussen. Regel 3 Räume mit konstant hoher relativer Luftf [...] n und Ausbau von erdberührten Kellerräumen zu Wohnzwecken usw. Dampfsperre mit hohem s d - Wert ab 1'500 m Regel 4 Bei nicht hinterlüfteten Konstruktionen in Holzbauweise, welche beidseitig mit Bahnen
Luftschalldurchgangs durch ein Trennelement. Die Rechnung ist im Grunde genommen einfach. Wie in Abbildung 1 dargestellt, wird ein Teil der einfallenden Schallenergie (Ee) an der Trennelementoberfläche (B) reflektiert [...] Trennelement selber absorbiert (Ea). Ein weiterer Teil (Ed) tritt in den Nachbarraum aus. Abbildung 1 B Trennelement (Decke, Wand) Ee einfallende Energie Er reflektierte Energie Ea absorbierte Energie Ed [...] effektive Dämmwirkung eines Bauteils erkennt man an der Schallpegeldifferenz von Senderaum (Schallpegel 1) und Empfangsraum (Schallpegel 2) , wie in Abbildung 2 dargestellt. Diese Schallpegeldifferenz ist abhängig
Wasserdampf pro Tag an. Gut zu wissen! In einer 4 1/2-Zimmerwohnung mit 300m 3 Rauminhalt, in der kein Wasserdampf entweichen würde, könnte die Raumluft bei 20°C maximal 300 x 17,31 g/m 3 = ca. 5 l Wasserdampf [...] relativen Luftfeuchtigkeit Die relative Luftfeuchtigkeit ϕ kann man auf zwei Arten berechnen, nämlich 1. durch Vergleich der absoluten zur maximalen Menge Wasserdampf in der Luft oder 2. durch Vergleich vom [...] Luft und sind daher nicht spürbar. Bewohner : Atemluft und Ausdünstung eines Menschen erzeugen pro Tag 1 bis 2l Wasserdampf. In einem 4-Personen-Haushalt (2 Erwachsene + 2 Kinder) fallen somit ca. 5l Wasserdampf
der Nettowarenwert den Betrag von CHF 4’000.00 wird ein Kleinmengenzuschlag bis 20 kg von CHF 20.00 (DPD) und über 20 kg von CHF 85.00 (Frachtpauschale) erhoben. 4. Zahlungsbedingungen a) Der Kaufpreis [...] Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines a) Die Angebote, Lieferungen und Leistungen von Ampack AG erfolgen ausschliesslich auf Grundlage der vorliegenden Geschäftsbedingungen. Mit der Bestellung [...] Fälligkeit an einen Zins zu entrichten, der 4% über dem Zinssatz der St.Gallischen Kantonalbank für 1. Neuhypotheken auf Wohnhäusern liegt. Zudem hat er für die Mahn- und Inkassospesen aufzukommen. Der