Ampatex A primo plus
Neu
Nicht brennbare, reflektierende Dampfbremse und Elektrosmogsperre
Einsatz als Dampfbremse / Luftdichtheitsbahn / Elektrosmogsperre.
- sd-Wert 50 m: Dampfbremse
- Brandverhalten: A2-s1,d0
Brandverhalten (CH): RF 1 - Nicht brennbar: kein Beitrag zum Brand, geringe Rauchentwicklung
- Extrem hohe Reissfestigkeit: hält Dämmstoff im Gefach
- Oberfläche aus mikroperforierter Aluminiumfolie: reflektiert Wärme und Elektrosmog
Einsatz als Dampfbremse / Luftdichtheitsbahn / Elektrosmogsperre warmseitig für die Wärmedämmung in Dach, Wand, Boden und Decke in nach aussen diffusionsoffenen Konstruktionen. Ideal für die Einblasdämmung dank extrem hoher Reisswerte.

Voraussetzung für die 20-jährige Garantie ist u. a. die Registrierung des Bauobjektes und der verwendeten Ampack-Produkte. Ferner sind unsere Produkte im System zu verwenden. Details finden Sie in unseren allgemeinen Garantie-Bestimmungen.



Art.-Nr. | Bezeichnung | Rollenmasse |
---|---|---|
7640442092145 | Ampatex A primo plus mit integriertem Tape | 1,2 m × 35 m = 42 m2 |
Eigenschaft | Wert | Norm |
---|---|---|
Harmonisierte europäische Norm | EN 13984:2013 | |
Dicke |
0,37 mm | |
Flächengewicht |
420 g/m2 |
EN 1849-2 |
Geradheit |
< 75 mm / 10 m |
EN 1848-2 |
Brandverhalten |
A2-s1, d0 (CH: RF 1) | EN 13 501-1 / EN ISO 11925-2 |
Wasserdichtheit | bestanden bei 2 kPa | EN 1928, Verfahren A |
Wasserdampfdurchlässigkeit, sD-Wert |
50 m | EN 1931 |
Überlappungsbreite |
10 cm | |
Temperaturbeständigkeit |
–35 °C bis +90 °C | |
Höchstzugkraft längs / quer |
2750 / 2280 N/5 cm |
|
Reissdehnung längs / quer |
4,8 / 4,6 % |
|
Weiterreisswiderstand längs / quer |
500 / 500 N |
EN 12 310-1 ohne Trägereinlage EN 13 859-1, Anhang B, mit Trägereinlage |
Emissivität |
5 % |
|
Reflexivität |
95 % |
|
Luftdichtheit | luftdicht | |
Sichtbare Mängel | keine | |
Werte nach künstlicher Alterung |
Technische Datenblätter
|
TDS_Ampatex_A_primo_plus_de.indd | Technisches Datenblatt: Ampatex A primo plus, nicht brennbare, reflektierende Dampfbremse und Elektrosmogsperre |
Werbemittel
|
Folder: Nicht brennbares Sortiment | Folder: Nicht brennbares Sortiment |
Produktbeipacks
|
Produktbeipack: Ampatex A primo plus | Produktbeipack: Ampatex A primo plus, nicht brennbare, reflektierende Dampfbremse und Elektrosmogsperre |
Produktfotos
|
Produktfoto: Ampatex A primo plus | Produktfoto: Ampatex A primo plus, nicht brennbare, reflektierende Dampfbremse und Elektrosmogsperre |
Anwendungsfotos
|
Anwendungsfoto: Ampatex A primo plus | Anwendungsfoto: Ampatex A primo plus, nicht brennbare, reflektierende Dampfbremse und Elektrosmogsperre |
|
Anwendungsfoto: Ampatex A primo plus | Anwendungsfoto: Ampatex A primo plus, nicht brennbare, reflektierende Dampfbremse und Elektrosmogsperre |
|
Anwendungsfoto: Ampatex A primo plus | Anwendungsfoto: Ampatex A primo plus, nicht brennbare, reflektierende Dampfbremse und Elektrosmogsperre |
Ampatex A primo plus
Ampatex A primo plus ist Dampfbremse und Luftdichtung zugleich. Alle Fugen, Spalten, Überlappungen, Anschlüsse und Durchbrüche müssen luftdicht ausgebildet werden. Beschädigungen in der Fläche sind abzudichten. Ampatex A primo plus wird im trockenen Innenausbau warmseitig der Wärmedämmschicht eingesetzt und im Überlappungsbereich mit Klammern oder Nägeln verdeckt befestigt. Die glatte, bedruckte Seite zeigt dabei zum Raum und auf dieser wird verklebt. Beim Verlegen darauf achten, dass die Bahnen 10 cm überlappen. Überlappungen mit den integrierten Tapes oder dem Systemklebeband Ampacoll A Tape silver luftdicht verkleben. Klebestellen gründlich anreiben. Querstösse ebenfalls 10 cm überlappen und mit Ampacoll A Tape silver verkleben. Auf nicht nagelbaren Unterkonstruktionen stellt das doppelseitige Klebeband Ampacoll DoubleSeal eine Montagehilfe dar. Durch Anbringen der raumseitigen Verkleidung erfolgt dann die definitive Befestigung. Der Flüssigklebstoff Ampacoll Profix kann für Anschlüsse verwendet werden. Diese sind durch die Bahn bzw. das Klebeband Ampacoll A Tape silver zu überdecken.
Poröse oder staubige Untergründe mit Ampacoll Primax oder Ampacoll Airmax vorbehandeln.
Achtung: Die Bahn nie in Kontakt mit frischem Mörtel, Zement oder anderen alkalihaltigen Produkten bringen. Die Aluminium-Kaschierung könnte angegriffen werden.