x
 » Tyvek Pro (Tape)

Tyvek Pro (Tape)

Unterdachbahn

Produktfoto: Tyvek Pro (Tape), Unterdachbahn
Anwendungsfoto: Tyvek Pro (Tape), Unterdachbahn
Anwendungsfoto: Tyvek Pro (Tape), Unterdachbahn
Anwendungsfoto: Tyvek Pro (Tape), Unterdachbahn

Zweilagige hochreissfeste Unterdachbahn für normale Beanspruchung gemäss SIA 232/1 für Dächer mit trittfester, feuchtepuffernder Unterlage.

  • Funktionsschichtdicke: 175 μm
  • Sehr hohe Alterungsbeständigkeit
  • Temperaturbeständigkeit bis +100°C
  • Hochdiffusionsoffen und dennoch winddicht
  • Tyvek Pro Tape: integriertes Tape

Zweilagige hochreissfeste Unterdachbahn für normale Beanspruchung gemäss SIA 232/1 für Dächer mit trittfester, feuchtepuffernder Unterlage. Flash-spun-bond Technologie


20 Jahre Ampack Garantie

Voraussetzung für die 20-jährige Garantie ist u. a. die Registrierung des Bauobjektes und der verwendeten Ampack-Produkte. Ferner sind unsere Produkte im System zu verwenden. Details finden Sie in unseren allgemeinen Garantie-Bestimmungen.

CE 13859-1:2014

ISO 9001

SIA232/1 - normal

Unterdachbahn für normale Beanspruchung

Art.-Nr.BezeichnungRollenmasse

5450208026558

Tyvek Pro Tape
integriertes Tape

1,5 m × 50 m = 75 m2

5450208027593

Tyvek Pro Tape
integriertes Tape

3,0 m × 50 m = 150 m2

 

Eigenschaft Wert Norm
Harmonisierte europäische Norm EN 13859-1:2014

Flächengewicht

124 g/m2

EN 1849-2

Geradheit

< 30 mm/10 m

EN 1848-2

Brandverhalten

E EN 13 501-1 / EN ISO 11925-2

Widerstand gegen Wasserdurchgang

W1 EN 1928

Wasserdampfdurchlässigkeit, sD-Wert

0,02 m EN 1931

Überlappungsbreite

15 cm

Temperaturbeständigkeit

-40 bis +100 °C

Höchstzugkraft längs / quer

270 / 225 N/5 cm

EN 12 311-2, ohne Trägereinlage, EN 13 859-1, Anhang A , mit Trägereinlage

Reissdehnung längs / quer

14 / 23 %

EN 12 310-1 ohne Trägereinlage EN 13 859-1, Anhang B, mit Trägereinlage

Weiterreisswiderstand längs / quer

140 / 150 N

EN 12 310-1 ohne Trägereinlage EN 13 859-1, Anhang B, mit Trägereinlage

Kaltbiegeverhalten (Biegsamkeit)

-40 °C EN 1109
Schlagregendichtheit bestanden Schlagregentest TU Berlin

Freibewitterungszeit

3 Monate

Mindestdachneigung

10°

SIA 232/1

Unterdachbahn für normale Beanspruchung SIA 232/1
Gefährliche Stoffe keine
Sichtbare Mängel keine
Werte nach künstlicher Alterung

Höchstzugkraft längs / quer

243 / 203 N/5 cm

EN 13859-1, Anhang C, EN 1297, EN 1296

Reissdehnung längs / quer

243 / 203 N/5 cm

EN 13859-1, Anhang C, EN 1297, EN 1296

Widerstand gegen Wasserdurchgang

W1 EN 13859-1, Anhang C, EN 1297, EN 1296
Technische Datenblätter
pdf Technisches Datenblatt: Tyvek Pro (Tape) Technisches Datenblatt: Tyvek Pro (Tape), Unterdachbahn
Leistungserklärungen
pdf Leistungserklärung: Tyvek Pro Tape Leistungserklärung: Tyvek Pro Tape 1,5 x 50 m, Unterdachbahn
pdf Leistungserklärung: Tyvek Pro Tape Leistungserklärung: Tyvek Pro Tape 3,0 x 50 m, Unterdachbahn
Ausschreibungstexte
pdf Ausschreibungstext: Tyvek Pro (Tape) Ausschreibungstext: Tyvek Pro (Tape), Unterdachbahn
Produktbeipacks
pdf Produktbeipack: Tyvek Pro Produktbeipack: Tyvek Pro 3,0 x 50 m, Unterdachbahn
pdf Produktbeipack: Tyvek Pro Tape Produktbeipack: Tyvek Pro Tape 3,0 x 50 m, Unterdachbahn, integriertes Tape
Produktfotos
jpg Produktfoto: Tyvek Pro (Tape) Produktfoto: Tyvek Pro (Tape), Unterdachbahn
Anwendungsfotos
jpg Anwendungsfoto: Tyvek Pro (Tape) Anwendungsfoto: Tyvek Pro (Tape), Unterdachbahn
jpg Anwendungsfoto: Tyvek Pro (Tape) Anwendungsfoto: Tyvek Pro (Tape), Unterdachbahn
jpg Anwendungsfoto: Tyvek Pro (Tape) Anwendungsfoto: Tyvek Pro (Tape), Unterdachbahn

Video: Tyvek Dachbahnen

Sehen Sie im Video warum Tyvek Unterdeckbahnen / Unterspannbahnen den 3-lagigen mikroporösen Produkten überlegen sind.

Tyvek Pro (Tape) parallel zur Traufe auf vorhandene Tragkonstruktion oder Schalung mit 15 cm Überlappung verlegen und im Überlappungsbereich verdeckt nageln (Breitkopfnägel) oder klammern. Überlappungen mit dem integrierten Tape oder Ampacoll XT, 60 mm regensicher und winddicht verkleben. Klebestelle gründlich anreiben. Querstösse ebenfalls 15 cm überlappen und mit Ampacoll Superfix oder Ampacoll XT 60 mm verkleben. 

Konterlatten mit Nageldichtungen Ampacoll ND oder mit Nageldichtungsband Ampacoll ND.Band / ND Duo montieren. Anschlüsse an Einlaufbleche und Aufbordungen an Kamine, Dachfenster und andere Einbauten usw. sind dauerhaft mit Ampacoll Superfix zu verkleben und gegebenenfalls mechanisch zu sichern. Durchdringungen wie Lüftungskamine, Dunstrohre usw. sind mit Butylkautschukband Ampacoll BK 535 abzudichten. Poröse, staubige und vliesartige 
Untergründe sind beim Einsatz von Ampacoll BK Butylbänder mit Ampacoll Primax oder Ampacoll Airmax vorzubehandeln.

Zurück zur Übersicht