Ampatex Ombrello
Neu
Witterungsschutz / Bauzeitabdeckung, vollflächig selbstklebend
Transparente, vollflächig klebende Dampfbremse und Witterungsschutzbahn.
- Transparent: Unterkonstruktion, Schnurschläge, Durchdringungen usw. bleiben sichtbar
- Klebstoff aus UV-Acrylat: Kleber hält eindringendem Wasser stand
- Freibewitterung 3 Monate: Genügend Zeit für die Bauphase
- Robust und rutschfest: Ermöglicht sicheres Begehen während der Bauphase
Transparente, vollflächig klebende Dampfbremse und Witterungsschutzbahn. Ermöglicht die temporäre Abdeckung z. B. von Holzdecken während der Bauphase oder dient der Herstellung der Luftdichtheit auf Holzwerkstoffen und anderen Untergründen.



Art.-Nr. | Bezeichnung | Rollenmasse |
---|---|---|
7640442091384 | Ampatex Ombrello Linerteilung: 25 cm / 125 cm | 1,5 m × 50 m = 75 m2 |
Eigenschaft | Wert | Norm |
---|---|---|
Harmonisierte europäische Norm | EN 13984:2013 | |
Flächengewicht | 130 g/m2 | EN 1849-2 |
Geradheit | < 75 mm / 10 m | EN 1848-2 |
Brandverhalten | E | EN 13 501-1 / EN ISO 11925-2 |
Wasserdichtheit | bestanden bei 2 kPa | EN 1928, Verfahren A |
Wasserdampfdurchlässigkeit, sD-Wert | 3,5 m | EN 1931 |
Überlappungsbreite | ≥ 10 cm | |
Temperaturbeständigkeit | – 40°C bis + 80 °C | |
Höchstzugkraft längs / quer | 110 / 100 N/5 cm | EN 12 311-2, ohne Trägereinlage, EN 13 859-1, Anhang A , mit Trägereinlage |
Reissdehnung längs / quer | 60 / 80 % | EN 12 311-2, ohne Trägereinlage, EN 13 859-1, Anhang A , mit Trägereinlage |
Weiterreisswiderstand längs / quer | 80 / 80 N | EN 12 310-1 ohne Trägereinlage EN 13 859-1, Anhang B, mit Trägereinlage |
Luftdichtheit | luftdicht | |
Freibewitterungszeit | Steildach > 10° und Wand: 3 Monate, Decke: 1 Monat | |
Gefährliche Stoffe | keine | |
Sichtbare Mängel | keine | EN 1850-2 |
Werte nach künstlicher Alterung | ||
Wasserdampfdurchlässigkeit, sD-Wert | bestanden | EN 1296, 70°C / EN 1931 |
Technische Datenblätter
Technisches Datenblatt: Ampatex Ombrello | Technisches Datenblatt: Ampatex Ombrello, Witterungsschutz / Bauzeitabdeckung |
Produktfotos
Produktfoto: Ampatex Ombrello | Produktfoto: Ampatex Ombrello, Witterungsschutz / Bauzeitabdeckung | |
Produktfoto: Ampatex Ombrello | Produktfoto: Ampatex Ombrello, Witterungsschutz / Bauzeitabdeckung | |
Produktfoto: Ampatex Ombrello | Produktfoto: Ampatex Ombrello, Witterungsschutz / Bauzeitabdeckung |
Produktbeipacks
Produktbeipack: Ampatex Ombrello | Produktbeipack: Ampatex Ombrello 1,5 x 50 m, Witterungsschutz / Bauzeitabdeckung |
Vor der Verlegung ist sicherzustellen, dass der Untergrund sauber, trocken, staub-, eis- und fettfrei ist. Ampatex Ombrello an Markierungen, Aufdruck oder Schlagschnur ausrichten und unter Beachtung der gestrichelten Überlappungslinie um mindestens 10 cm überlappen lassen.
- Die Bahn so weit ausrollen, dass sie ausgerichtet werden kann.
- Dann die Rolle wieder bis ca. 50 cm vor den Startpunkt aufwickeln.
- Den breiten Abdeckstreifen abziehen und unter die Rolle falten.
- Die Rolle darüber rollen und den Anfang der Bahn aufkleben. Nun ragt das lose Ende des Abdeckstreifens unter der Rolle hervor.
- Gleichmässig am breiten Abdeckstreifen ziehen und die Rolle so abrollen. Während des Abrollens die Bahn mit einem Besen o. ä. gut auf dem Untergrund anreiben.
Wichtig: Bei der Anwendung auf horizontalen bzw. flachen Bauteilen ist für eine gezielte Entwässerung zu sorgen.
Für Elementstösse und Anschlüsse ist Ampacoll Flexx pro 150 mm zu verwenden. Durchdringungen werden am besten mit Ampacoll BK 535 (50, 80 oder 120 mm) abgedichtet. Untergründe müssen eventuell mit Ampacoll Primax oder Ampacoll Airmax vorbehandelt werden.
Eine gezielte Entwässerung planen / ausführen. Starke Niederschläge müssen kontrolliert abfliessen können, damit stehendes Wasser verhindert wird.